Aktuelle Nachrichten

Nikolaus bei der Jugendfeuerwehr

Ho Ho Ho

Der Nikolaus hat auch die Mitglieder unserer Jugendfeuerwehr in diesem schwierigen Jahr nicht vergessen.

Weiterlesen …

Neue Drehleiter für die Feuerwehr Grafschaft

Wenn Feuerwehrleute leuchtende Augen bekommen, dann sind oftmals rote Fahrzeuge mit blauen Lichtern im Spiel. So auch am vergangenen Freitagabend, als die neue Drehleiter am Feuerwehrgerätehaus Ringen vorgefahren kam.

Weiterlesen …

Feuerwehren in Rheinland-Pfalz digitalisieren Ihre Weiterbildung

Die Feuerwehren in Rheinland-Pfalz starten ein Crowdfunding, um ihre zusätzliche Weiterbildung zu digitalisieren. Nicht erst seit der Corona-Pandemie zeigen sich die Vorteile einer digitalen Weiterbildung. Denn weit über 90 Prozent der Feuerwehrmänner und -frauen in Rheinland-Pfalz sind ehrenamtlich tätig und müssen ihr Ehrenamt daher mit Beruf, Familie und Freizeit vereinen.

Weiterlesen …

Grafschafter Feuerwehr nimmt Ausbildungsbetrieb wieder auf

Schutzmaßnahmen sorgen beim Üben und im Ernstfall für Sicherheit

Weiterlesen …

Pressemitteilung: Feuerwehr Grafschaft bittet um Mithilfe

Grafschafter Feuerwehr bittet im Notfall um wichtige Informationen
Rettungswege und Notrufnummer freihalten
 

Weiterlesen …

Coronavirus COVID-19

Liebe Grafschafterinnen und Grafschafter,

Eure Feuerwehr ist in diesen für uns alle schweren Zeiten selbstverständlich immer für Euch da, wenn Ihr Hilfe braucht.
Aber auch wir haben Familien, die wir schützen wollen. Dafür brauchen wir Eure Hilfe!

Weiterlesen …

Ein neues Fahrzeug für die Grafschaft

Der erste Kommandowagen (KdoW) der Grafschaft ist eingetroffen und steht ab sofort der Wehrleitung als Einsatzfahrzeug zur Verfügung.

Weiterlesen …

Einsatz: Auto verunglückt auf glatter Straße

Grafschaft: Gegen 18:56 Uhr am Dienstagabend wurde ein verunglückter Wagen auf der Landstraße (L83) zwischen Vettelhoven und Bölingen entdeckt. In dem Fahrzeug war ein Mann eingeklemmt, der mit seinem Wagen von der vereisten Fahrbahn abgekommen war und gegen einen Baum geprallt ist. 

Weiterlesen …

Einsatz: Rauchentwicklung im Freien

29.7.2017, 19:34Uhr
Rauchentwicklung im Freien, untere Grafschaft

Weiterlesen …

Einsatz: Rauchentwicklung im freien

09.7.2017, 8:43Uhr
Rauchentwicklung im Freien, mittlere Grafschaft

Weiterlesen …

Einsatz: Brennende Strohballen

09.07. 3:57Uhr
Brennende Strohballen nahe Beller, mittlere Grafschaft

Weiterlesen …

Einsatz: Flächenbrand

Flächenbrand, obere Grafschaft

Weiterlesen …

Einsatz: Tier in Notlage

Eingeklemmtes Tier, LG Ringen

Weiterlesen …

Einsatz: Rauchentwicklung im freien

30.06. 16:00Uhr
Rauchentwicklung im Freien, obere Grafschaft

Weiterlesen …

Übung: Jugendfeuerwehr Grafschaft

24h Übung der Jugendfeuerwehr Grafschaft, Ortslage Nierendorf

Weiterlesen …

Erste Teilgruppe Absturzsicherung aktiv

In Brauweiler durften die ersten Mitglieder der neuen Facheinheit Absturzsicherung ihr gelerntes Wissen anwenden.

Weiterlesen …

Rauchentwicklung im freien

24.3.2017, 13:30Uhr
Rauchentwicklung im Freien, mittlere Grafschaft

Weiterlesen …

JULEICA Schulung bei der Jugendfeuerwehr Grafschaft

Kinder- und Jugendförderverein führt erstmals Schulung für Nachwuchskräfte der Jugendfeuerwehrwarte der Gemeinde Grafschaft durch.

Weiterlesen …

Einsatz: Brennende Strohballen

Eine Alarmierung in der Nacht zum 06.02.2017 stellte sich nach kurzer Zeit als Fehlalarm heraus.

Weiterlesen …

Einsatz: LKW Brand

Die Einsatzkräfte der Oberen Grafschaft wurden um 10:29 Uhr zu einem brennenden LKW auf die B257 alarmiert.
Vor Ort stellte sich heraus, dass es zu einem Brand auf der mit Altpapier gefüllten Ladefläche gekommen war. 

Weiterlesen …

Einsatz: Flächenbrand

Am Abend wurden die Einsatzkräfte der Unteren Grafschaft zu einem kleineren Flächenbrand nach Nierendorf alarmiert.

Weiterlesen …

Übung der Oberen Grafschaft

Auf Wunsch wurde am Sonntagmorgen eine Übung an der neuen Halle der Firma Tankwirt (Visang) durchgeführt.

Weiterlesen …

Einsatz: Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall

Am späten Nachmittag des 11.01 wurden die Kameraden der mittleren Grafschaft um 16:49 Uhr zum ersten Einsatz im neuen Jahr alarmiert. 

Weiterlesen …

Frohe Weihnachten!

Wir wünschen euch ein frohes, friedliches und besinnliches Weihnachtsfest!

Verbringt ein paar schöne Tage im Kreise der Familien und feiert schön aber lasst die Kerzen bitte nie unbeaufsichtigt.

Im Notfall sind wir da... 365 Tage... 24 Stunden... Notruf 112

Weiterlesen …

Verpflichtungen und Beförderungen im Rahmen der Führungskräftebesprechung

Am 14.12.2016 fand die letzte Führungskräftebesprechung der Feuerwehr Grafschaft im Bürgerhaus in Ringen statt. Im Rahmen dieser Besprechung wurden weitere Beförderungen, Auszeichnungen und Neuverpflichtungen vorgenommen.

Weiterlesen …

Einsatz: Brand von Strohrundballen

Am späten Abend des 09.12 wurden die Einsatzkräfte der Mittleren Grafschaft zum Brand mehrerer Strohrundballen am Ortsrand von Ringen alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte brannte ein komplettes Strohlager in voller Ausdehnung.

Weiterlesen …

Einsatz: Gemeldete Rauchentwicklung im Freien

Am frühen Abend des 08.12.2016 wurden die Einheiten der Mittleren Grafschaft zu einem gemeldeten Flächenbrand nach Niederich gerufen. Nach kurzer zeit stellte sich jedoch heraus, dass ein Eingreifen der Feuerwehr nicht notwendig war da hier Grünabfälle unter Aufsicht verbrannt wurden.

Weiterlesen …

KATWARN-Probealarm zeigte Schwachstellen auf

Das ergänzende Katastrophenwarnsystem KATWARN wird bei regelmäßigen Probealarmen getestet. Zweck dieser Probealarme ist es, etwaige Schwachstellen aufzudecken. Der KATWARN-Probealarm am Montag, bei dem erstmals die Übermittlung von Hochwasserwarnungen für kleine und mittlere Flüsse getestet wurde, hat landesweit nicht reibungslos funktioniert.

Weiterlesen …

Einsatz: Rauchentwicklung im Freien

Am Samstag 19.11.2016 wurden die Löschgruppen der Mittleren Grafschaft zu einem Brandeinsatz alarmiert. Mehrere Anrufer hatten von der angrenzenden BAB 61 eine Rauchentwicklung Nahe einem Neubau im Innovationspark gemeldet. 

Weiterlesen …

Ehrung langjähriger Feuerwehrkameraden

Am Abend des 15.11.2016 wurden in den Räumlichkeiten der Kreisverwaltung Ahrweiler langjährige Feuerwehrkräfte für ihre Tätigkeit ausgezeichnet

Weiterlesen …

Einsatz: Tragehilfe für den Rettungsdienst

Am Nachmittag des 07.11.2016 wurden die Kameraden der Löschgruppe Ringen zur Unterstützung für den Rettungsdienst angefordert. 

Weiterlesen …

Einsatz: Ölspur

Löschgruppe Birresdorf wurde zum abstreuen einer Ölspur nach einem Verkehrsunfall alarmiert.

Weiterlesen …

Einsatz: Kellerbrand

Am Abend des 31.10.2015 wurden die Einsatzkräfte der mittleren Grafschaft per Sirene zu einem Brandeinsatz alarmiert.

 

Weiterlesen …

Leistungsabzeichen in Gold erhalten

Sechs Kameraden unserer Feuerwehr haben sich der Herausforderung gestellt, die Prüfung zum Feuerwehr-Leistungsabzeichen in Gold zu absolvieren.

Weiterlesen …

Einsatz: Dringende Türöffnung

Die Einheiten der oberen Grafschaft wurden am 10.06.2015 im Tagesverlauf alarmiert.

Weiterlesen …

Einsatz: Person in Zwangslage

Alarmierung am 01.06.2015 gegen 7:05 Uhr der mittleren Grafschaft, Person in Zwangslage

 

Weiterlesen …

Einsatz: Amtshilfe für Polizei

In der Nacht zum 19.05.2015 wurden die Einheiten Ringen und Lantershofen durch die Polizei angefordert.

Weiterlesen …

Einsatz: Rauchentwicklung aus Gebäude

Am frühen Abend des 16.05 wurde durch die ILS Koblenz Sirenenalarm für die Mittlere Grafschaft ausgelöst.

Weiterlesen …

Einsatz: Ausgelöste Brandmeldeanlage in Gelsdorf

Brandmeldeanlage löste Einsatz aus. Obere Grafschaft ausgerückt ins Gewerbegebiet Gelsdorf.

Weiterlesen …

Einsatz: Kaminbrand in Oeverich

Zu einem Kaminbrand am 19.03.2015 um 03.02 Uhr wurde die Feuerwehr Grafschaft alarmiert

Weiterlesen …

Einsatzübung im Brandcontainer

Am 17.03. und 18.03. konnten einige Atemschutzgeräteträger Eindrücke von Brandeinsätzen sammeln.

Weiterlesen …

Einsatz: Verkehrsunfall und Hilfeleistung in Gelsdorf

Durch LKW-Verkehrsunfall eingeklemmte Person und auslaufende Betriebsstoffe in Gelsdorf.

Ausrückebereich obere Grafschaft im Einsatz. Fahrbahnen komplett gesperrt.

Weiterlesen …

Einsatz: Brand einer Halle

Fahrzeuge und Gerätschaften brennen in einer Halle

Weiterlesen …

Umgang in der Weihnachtszeit

Hilfreiche Tipps für den Umgang in der Weihnachtszeit mit Leuchtmitteln

Weiterlesen …

Ernennungen und Beförderungen der Kameraden/innen

Ernennungen, Beförderungen und Auszeichnungen standen auf dem Plan der Sitzung am 15.09.2014.

Weiterlesen …

Abkochgebot aufgehoben

Das Abkochgebot wurde heute durch die Gesundheitsbehörden der Kreisverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler aufgehoben.

Weiterlesen …

Trinkwasserverunreinigung nun in gesamter Grafschaft

Die Verunreinigung des Trinkwassers hat sich ausgeweitet und betrifft nun das gesamte Gebiet der Gemeinde Grafschaft.

Weiterlesen …

Trinkwasserverunreinigung in Teilen der Grafschaft

Trinkwasser durch E-Coli Bakterien in Teilen der Grafschaft verunreinigt!

Abkochgebot für mehrere Orte erhoben.

Weiterlesen …

Verkehrsunfall Lantershofen

Verkehrsunfall eines PKW in Lantershofen. Fahrzeug überschlug sich aber Fahrer blieb unverletzt.

Weiterlesen …

Brand in Schreinerei

Zu einem größeren Feuerwehreinsatz in einer Schreinerei  in Oeverich ist am Donnerstagnachmittag die Feuerwehr ausgerückt

Zu einem größeren Feuerwehreinsatz in einer Schreinerei an der Schweitzerstraße in Oeverich ist am Donnerstagnachmittag die Feuerwehr ausgerücktIn der Halle des Handwerksbetriebes hatten sich Sägespäne entzündet. Die Folge war eine starke Rauchentwicklung.

Die Feuerwehr hatte das Feuer schnell unter Kontrolle. Vorsichtshalber war man mit mehreren Einsatzfahrzeugen ausgerückt. Ebenfalls vor Ort war ein Rettungswagen, der nicht benötigt wurde. Die Brandursache ist noch unklar. Ein starkes Gewitter war über die Grafschaft gezogen, als der Schwelbrand ausbrach.

Starker Rauch in Oeverich: Brand in Schreinerei | GA-Bonn - Lesen Sie mehr auf:
http://www.general-anzeiger-bonn.de/region/kreis-ahrweiler/grafschaft/Brand-in-Schreinerei-article1411565.html#plx1931691283

Weiterlesen …

Newsletter Deutscher Feuerwehrverband 34/2014

Deutscher Feuerwehrverband gibt acht Tipps für sicheres Grillvergnügen

Weiterlesen …

Verkehrsunfall Birresdorf

Frontal zusammengestoßen sind am frühen Montagmorgen zwei Autos auf der L 79 zwischen Birresdorf und Remagen...

Weiterlesen …

Alles neu...macht 2014

Da der bisherige Verwalter der Internetseite unserer Feuerwehr aus beruflichen und privaten Gründen nicht mehr genug Zeit erübrigen kann, wurde diese nun in einer Gemeinschaftsarbeit neu aufgebaut. ...

Weiterlesen …

Ausbildung neuer Kameraden

An insgesamt sechs Samstagen wurden unter anderem das Grundwissen der technischen Hilfeleistung und Brandbekämpfung vertieft. Auch ging es um Grundlagen...

Weiterlesen …

Großeinsatz in Gelsdorf

Das Feuer, das den Pkw völlig zerstörte, drohte auf einen benachbarten Schuppen und das darüber liegende Dach des Wohnhauses überzugreifen...

Weiterlesen …

Die Wehr unter Strom

Notstromeinspeisung und Stromaggregat durch Eigenleistung, Sponsoren und Förderverein angeschafft...

Weiterlesen …

199 Feuerwehrleute stehen bereit

Von wegen Feierwehr. Dass die Grafschafter Feuerweh gerne feiert, wie jüngst beim 0ß-Jährigen Bestehen des Birresdorfer...

Weiterlesen …

Grafschafter Feuerwehr ehrt verdiente Mitglieder

Der Grafschafter Bürgermeister Achim Juchem in seiner Eigenschaft als hauptamtlicher Chef der Feuerwehr sowie Wehrleiter Erich Krupp gratulierten dem Löschgruppenleiter...

Weiterlesen …

Verkehrsunfall mit Todesfolge, B257

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Donnerstag gegen 16.50 Uhr mitten im Feierabendverkehr auf der B257, kurz vor der berüchtigten "Kalenborner Höhe"...

Weiterlesen …

Einsatzreiche Nacht - Brand und Verkehrsunfall zu gleicher Zeit bewältigt

Mit zwei nahezu zeitgleich abzuarbeitenden Einsätzen größeren Ausmaßes wurde die Feuerwehr der Gemeinde Grafschaft in der Nacht zum Dienstag, den 03.04.2012, konfrontiert...

Weiterlesen …

Notlandung/Absturz eines Hubschraubers

Am Sonntag, 25.03.2012, wurden in Grafschaft-Gelsdorf im Rahmen eines Frühlingsfestes Hubschrauberrundflüge durchgeführt. Kurz vor 12:00 Uhr hob der Pilot zum wiederholten Male mit fünf Fluggästen vom Veranstaltungsgelände ab. Kurz nach dem Start stürzte die Maschine jedoch aus geringer Höhe ab und setzte im Hang eines Regenrückhaltebeckens hart auf.

Weiterlesen …

Alarmübung der Freiwilligen Feuerwehr und des DRK Grafschaft

65 Feuerwehrkameraden mit zehn Feuerwehrfahrzeugen sowie zehn Kräfte des Deutschen Roten Kreuzes kümmerten sich um sechs „Verletzte“

Weiterlesen …